Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
test
Satt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus?
Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder.
Geeignete Lebensmittel und Mengen für Ihr Kind werden a anschaulich dargestellt. Außerdem erhalten Sie viele praxisrelevante Anregungen, wie Ihr Kind entspannt ein gesundes Essverhalten entwickeln kann.
In Dörflis wurde mit dem AELF Schweinfurt auf dem Demobetrieb Markus Schmitt eine Schaufläche in Mais und Hirse mit unterschiedlichen Bekämpfungsmaßnahmen (praxisüblich, reduzierte praxis-übliche Aufwandmenge plus Hacke, rein mechanisch) angelegt.
Wasserberater Rainer Schubert vom AELF SW stellt die Demoparzellen vor und diskutiert mit Ihnen. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Aktuelles zur Anbauplanung 2024/2025
Herr Hofmann, der Pflanzenbauberater vom AELF SW erläutert anschließend was ackerbaulich nach der Ernte zu beachten ist.